1. Bauabschnitt des 2. Realisierungsabschnitts Freiham Nord, Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2154, Hörweg (südl.), Aubinger Allee (westl.), Annemarie-Renger-Str. (nördl.), (...), § 3 Abs. 2 BauGB
Verfahrensschritt
Beteiligung ÖffentlichkeitZeitraum
Noch 18 Tage –durchführende Organisation
Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und BauordnungPlanungsanlass
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2154
Hörweg (südlich),
Aubinger Allee (westlich),
Annemarie-Renger-Straße (nördlich),
zukünftiger Landschaftspark Freiham Aufstellungsbeschluss Nr. 2083 (östlich)
(Teilverdrängung der Bebauungspläne mit Grünordnung Nr. 2068 und 2092)
1.Bauabschnitt des 2. Realisierungsabschnittes Freiham Nord
Stadtbezirk 22 – Aubing-Lochhausen-Langwied
Der 2. Realisierungsabschnitt Freiham Nord umfasst rund 55 ha und stellt eine der letzten zu entwickelnden Flächen mit Wohnraumpotenzial in Freiham dar. Der erste Schritt zur Planung wurde bereits mit dem Grundsatz- und Eckdatenbeschluss durchgeführt, der vom Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung am 22.03.2017 gefasst wurde (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07723). Dieser diente der weiteren Entwicklung des 2. Realisierungsabschnitts in Freiham Nord, indem der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung die Voraussetzung für die Durchführung des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbes festgelegt hat. Der Wettbewerb wurde im Zeitraum von April 2017 bis April 2018 als zweistufiges Verfahren mit drei Öffentlichkeitsbeteiligungen durchgeführt. Die Arbeit von Hild und K Architekten BDA, München mit Sergison Bates architects LLP, London (UK), von Ballmoos Krucker Architekten AG, Zürich (CH) und Studio Vulkan Landschaftsarchitekten Zürich (CH) wurde mit dem 1. Preis ausgezeichnet.
Der Stadtrat hat im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung am 12.02.2020 das Ergebnis des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs für den 2. Realisierungsabschnitt Freiham Nord zur Kenntnis genommen (Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 14917) und den Rahmenbedingungen, Planungszielen und Planungsinstrumenten als Grundlage für die weiteren Planungen (Rahmen- und Bebauungsplanung) zugestimmt. Entsprechend wurden nach einem Vergabeverfahren des Referates für Stadtplanung und Bauordnung nach VgV die Wettbewerbssieger*innen der Arbeitsgemeinschaft Hild und K Architecture GmbH, München mit Sergison Bates architects LLP, London (UK) mit Büro Krucker AG, Zürich (CH) und Studio Vulkan Landschaftsarchitektur GmbH, Zürich (CH) mit der Weiterbearbeitung des Wettbewerbsergebnisses und somit der Erstellung des Rahmenplans für den gesamten 2. RA Freiham Nord einschließlich der zugehörigen Fachkonzepte und Regelwerke beauftragt. Der Rahmenplan liegt im finalen Stand vom 04.04.2023 vor. Die zugehörigen Fachkonzepte und Regelwerke liegen im finalen Stand vom 20.04.2023 vor. Der Stadtratsbeschluss zur Rahmenplanung des 2. RA Freiham Nord ist durch die Vollversammlung am 24.07.2024 gefasst worden („Siedlungsschwerpunkt Freiham - Freiham Nord – Rahmenplanung 2. Realisierungsabschnitt“,Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 10582).
Die Entwicklung des 2. Realisierungsabschnitts Freiham Nord erfolgt in zwei Bebauungsplänen (1. Bauabschnitt im Süden und 2. Bauabschnitt im Norden). Der hier gegenständliche Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2154 umfasst den 1. Bauabschnitt des 2. Realisierungsabschnitts und baut weitestgehend auf den Inhalten der Rahmenplanung auf. Für den Schulcampus im 1. Bauabschnitt werden konkretisierend die Ergebnisse aus dem vom Baureferat durchgeführtem Vergabeverfahren nach VgV-Verfahren zu Grunde gelegt. Die Baugenehmigung wurde erteilt.
Ansprechperson
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Tel.: 089 / 233 23640 (Montag mit Donnerstag von 9.30 bis 15.00 Uhr und Freitag von 9.30 Uhr bis 12 Uhr)
E-Mail: plan.1ba2ra-freihamnord@muenchen.de
Aktuelle Mitteilungen
Hinweis zum Geltungsbereich
Die Darstellung des Geltungsbereichs in der interaktiven Karte auf der Startseite zeigt nur eine grobe Verortung. Bitte entnehmen Sie den genauen Umgriff aus dem Umgriffsplan, der in Anlage unter 'Planungsdokumente' zu finden ist.
Beteiligung der Öffentlichkeit: Veröffentlichung im Internet gemäß § 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches (BauGB)
Für den Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2154 wird vom 01. Juli 2025 mit 01. August 2025 die Veröffentlichung im Internet gemäß § 3 Abs. 2 BauGB auf dieser Website durchgeführt.
Zusätzlich kann das Verfahren während des Veröffentlichungszeitraums beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28b (Hochhaus), Erdgeschoss, Raum 071 (Auslegungsraum – barrierefreier Eingang auf der Ostseite des Gebäudes, auf Blumenstraße 28a), von Montag mit Freitag von 6 Uhr bis 18 Uhr eingesehen werden.
WeiterlesenWeitere Informationen
Weitere Informationen (z. B. Gutachten) finden Sie auf der Projektwebseite unter stadt.muenchen.de/infos/neuer-stadtteil-freiham.
Bebauungsplan Billigungsbeschluss
Der Billigungsbeschluss (Sitzungsvorlage Nr. 20-26/ V 15688; https://risi.muenchen.de/risi/sitzungsvorlage/detail/8859908) wurde am 12.02.2025 vom Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung beschlossen.